Michael Langholz |
Facharzt für Augenheilkunde
Augenoptiker |
|
|
 |
Seit 01.04.2017 in der Augenarztpraxis in
der Meislahnstraße 2 in Achim.
Augenheilkundlicher
Schwerpunkt: Glaukom |
|
|
Werdegang: |
|
|
|
Universitätsabschluss |
2003 an der Medizinischen
Universität zu Lübeck mit dem Staatsexamen |
Facharztanerkennung |
2013 im Fach Augenheilkunde |
Weiter- und Ausbildungszeiten |
- 2004 bis 2006 Universitätsklinikum
Schleswig-Holstein, Campus Kiel, Augenklinik, bei Prof.
Dr. med. Roider
- 2006-2008 Ärztehaus Wilhelminenstraße und
Augenklinik Bellevue, Kiel, bei Prof. Uthof und Dr.
Walpuski
- 2008-2009 Klinikum Bremen Mitte, Augenklinik, unter
kom. Klinikleitung bei Herrn Ritzel
- 2010-2013 Augenoperationen am Diako Bremen, bei Frau
N. Nehus
Ständige Fort- und Weiterbildung im Bereich
Augenheilkunde (zertifizierte Fortbildungen und Kurse)
|
Tätigkeiten als Facharzt (bisher) |
- 2013 Angestellter Facharzt für Augenheilkunde und
Praxisleitung in der Augenarztpraxis am ZOB, Flensburg
- 2013- 2017 Angestellter Facharzt für Augenheilkunde
und ärztliche Leitung in der Gemeinschaftspraxis Dres.
Winter und Partner, Bremen-Neustadt
- zum 01.04.2017 Übernahme der Augenarztpraxis von Dr.
Osterheld in der Meislahnstraße 2 in Achim
|
Operativ (Augenheilkunde) |
- Derzeit nur operative Lasertherapie am Auge inklusive Nachstar
und glaukomchirurgische Eingriffe
|
Berufserfahrungen (weitere) |
- 1986 Abschluss der Ausbildung zum Augenoptiker
|
Referententätigkeiten |
- Referententätigkeit für Fachvorträge (Schwerpunkt
u.a. Glaukom)
- Referententätigkeit und Beratung für Mediziner
(Schwerpunkt Praxisgründung)
|
Verbandstätigkeiten |
- Mitglied im Berufsverband der Augenärzte (BVA)
- Mitglied in der Vereinigung Norddeutscher Augenärzte
(VNDA)
- Mitglied in der Deutschen Ophthalmologischen
Gesellschaft (DOG)
- Vorstandsmitglied im Hartmannbund Bremen, Finanzvorstand
- bis März 2017 Delegierter der Ärztekammer Bremen
|
Weiteres
|
- Ehrenamtlicher Sozialrichter in Bremen
- Mitglied in der Marine Offizier Vereinigung
|
|
|