Unser Leistungsspektrum
|
In unseren neuen Praxisräumen bieten wir eine Vielfalt an
morderner, inovativer und hochwertiger Diagnostik an.
Früherkennung und Vorsorge von
Augenerkrankungen, auch mittels modernster bildgebende
Diagnostik (OCT, OCT-Angiographie, Fdt, Foto, etc.)
|
-
Glaukom
(Grüner Star)
(Schwerpunktpraxis)
Makuladegeneration und Netzhauterkrankungen
Beurteilung von Veränderungen am Auge bei
Diabetes,
Hypertonie, augenwirksamen Medikamenten,
nach Schlaganfall, Rheuma (Uveitis), etc.
Brillenrefraktion
Untersuchung von Kindern
von 3-11 Jahren in einer besonderen Sprechstunde für die Kleinen
(KEINE Sehschule)
Gesichtsfelduntersuchungen
und Frequenzverdopplungsperimetrie (Fdt)
Gutachten (nur nach Anfrage)
|
|
OCT (Optische Kohärenz
Tomographie) der neuesten Generation
inklusive
OCT-Angiographie zur
Gefäßdarstellung der
Netzhaut- und Papillengefäße |
durch neueste OCT-Technik:
modernste und innovative Untersuchungstechnik zur
Makula- und Netzhautdiagnostik, Glaukomdiagnostik,
Diagnostik des vorderen Augenabschnittes inkl. Kammerwinkelvermessung
und Hornhautdickenbestimmung, Aderhautbeurteilung,
Verlaufsbeurteilung bei neurodegenerativen Erkrankungen,
Verlaufskontrolle von Erkrankungen
Angio-OCT
zur
Beurteilung der feinsten Netzhautdurchblutung und Gefäße
besonders bei vaskulärem Glaukom, Makuladegeration, Diabetes,
Gefäßverschlüssen, Hypertonie, etc. |
|
|
Fdt
(Frequenzverdoppelte
Perimetrie) |
als wichtiges Verfahren zur Erkennung von frühen
Gesichtsfeldstörungen beim Grünen Star (Glaukom),
kann es funktionelle Defekte bereits aufzeigen, bevor die normale
Gesichtsfelduntersuchung Störungen aufzeigt |
|
|
Foto |
morderne, hochauflösende und innovative
Technik zur Dokumentation und Beurteilung von Netzhaut (z.B.
Diabetes, Makuladegeneration), Glaukom
(z.B. Anomalien des Sehnerven), Vorderabschnittsbefunden (z.B.
Narben, Naevus), Verlaufskontrolle von
Erkrankungen |
|
zur Dokumentation und Beurteilung von Veränderungen der Meibom-Drüsen
bei Trockenen Augen
|
|
z.B. AV-Ratio zur Analyse von
kardiovaskulären Risikoprofilen bei Grunderkrankungen wie
Hypertonie und anderen Gefäßerkrankungen |
|
|
Refraktion |
modernste, spezialisierte Auto-Refraktion mit
höchster Genauigkeit und Präzision
inklusiver subjektiver Refraktion, Bestimmung der
Akkomodationsbreite, Veränderungen bei Blendung,
Erkennung von Linsenveränderungen |
|
|
Augendruckmessung |
modernste, hornhaut-unabhängige Non-Kontakt-Tonometrie:
durch Einflließen von Hornhautparametern (Hornhautrigidität) in die Messung
sind untersucherunabängige, reproduzierbare Messergebnisse möglich,
ohne Kontakt des
Messkörpers am Auge (entgegen der applanatorischen Messmethode und ohne
notwendige Augentropfen vor der Messung) |
|
|